Implantologie: Die moderne Lösung für Zahnersatz

Funktionstüchtige und schöne Zähne sind für die Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. Wer unbeschwert Sprechen, Essen und Lachen möchte, muss sich auf seine Zähne verlassen können, auch wenn es die "Dritten" sind. Zahnersatz sollte genauso gut funktionieren und aussehen wie die eigenen Zähne. Da dies mit herkömmlichen Mitteln häufig nicht möglich ist, stellen Zahnimplantate eine komfortable Alternative dar.

Technische Innovationen und eine rasante Entwicklung in den vergangen Jahren ermöglichen es, Implantate als künstliche Zahnwurzeln in den Kiefer einzupflanzen und damit neue Alternativen für den Zahnersatz zu eröffnen. Dabei ist jede Versorgung von einer einzelnen Zahnlücke bis hin zum zahnlosen Kiefer möglich. Auf Implantate können Kronen, Brücken und Halteelemente für Prothesen befestigt werden, ohne störende Klammern und unangenehme Gaumenplatten im Mund.

Implantologie - Dr. Alexander Richter Berlin Adlershof(1) Die künstliche Wurzel (der Implantatkörper) wird im
(2) Kieferknochen verankert.
(3) Der Kronenaufbau sorgt für den nötigen Abstand zwischen Kunstzahn und Zahnfleisch.
(4) Der eigentliche Zahnersatz (die Zahnkrone) ist der einzige sichtbare Teil des Implantats.

Die Implantologie ist in der Zahnmedizin fest etabliert und aus der modernen Versorgung nicht mehr wegzudenken. Eine wachsende Anzahl an Patienten entscheidet sich für diese fortschrittliche Therapie. In Deutschland setzen Zahnärzte mehr als eine Millionen Implantate pro Jahr (mit steigender Tendenz).

Wie ist der Behandlungsablauf?

Wie ist der Behandlungsablauf?

Nach sehr sorgfältiger Untersuchung erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Dabei werden entsprechend der anatomischen Gegebenheiten sowohl die verschiedenen Therapiemöglichkeiten als auch Ihre Wünsche als Patient berücksichtigt.

Bei komplexen Fällen mit schwer diagnostizierbaren Knochenstrukturen können mit Hilfe von bildgebenden Computertomographie-Daten und einer speziellen 3-D-Computersoftware die Zahnfleischdicke, die vorhandene Knochenqualität und der Verlauf der Nerven dreidimensional dargestellt werden. Anhand der Ausgangssituation lässt sich dann der optimale Sitz der Implantate am Computer planen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die Risiken einer Verletzung anatomischer Strukturen (wie Nerven- und Blutbahnen oder Kiefer- und Nasennebenhöhlen) lassen sich dadurch vermeiden und die Platzierung der Implantate hinsichtlich Position, Tiefe und Winkel ideal bestimmen.

Sind alle Details geklärt, erfolgt ein kleiner chirurgischer Eingriff, bei dem der Implantatkörper in den Kieferknochen verankert wird. Das Einsetzen wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und verläuft schmerzfrei.

Entsprechend der persönlichen Veranlagung kann es nach einer Implantation zu geringfügigen Schwellungen oder leichten Schmerzen kommen, die jedoch durch Kühlung und einfache Schmerzmittel gut gelindert werden können. Die meisten Patienten sind am nächsten Tag wieder voll einsatzfähig.

Nach dem Eingriff wird das Einwachsen der künstlichen Zahnwurzel in den Knochen regelmäßig kontrolliert. Dabei ist eine provisorische Versorgung der fehlenden Zähne zu jeder Zeit sichergestellt. Sind die Implantate dann fest im Kieferknochen verwachsen, erfolgt die Anpassung des eigentlichen Zahnersatzes.

Was sind die Vorteile einer implantologischen Versorgung?

Was sind die Vorteile einer implantologischen Versorgung?

Vorteile einer implantologischen

  • Verhinderung von Knochenabbau in zahnlosen Kieferabschnitten;
  • Keine Beschädigung gesunder Nachbarzähne zur Verankerung von Zahnersatz;
  • Sehr gute Kaukraft;
  • Entlastung und Vermeidung von Überlastung eigener Zähne;
  • Natürliches Zahngefühl statt Fremdkörperempfinden;
  • Verbesserter Halt der Prothese (kein Verrutschen oder Herausfallen);
    Der Tragekomfort einer Prothese steigt mit Anzahl der Implantate erheblich, bis hin zu einer rein auf Implantaten basierenden Prothese.
  • Verringerung des Druckes auf die Schleimhaut (keine schmerzhaften Druckstellen);
  • Verbessertes Sprechen und Lachen;
  • Sehr gute Ästhetik durch natürliches Aussehen;
  • Hohe Erfolgsquote.


Alles zusammen ein hoher Gewinn an Lebensqualität.

Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

ZAHNARZTPRAXIS
Dr. Alexander Richter

Albert-Einstein-Str. 2
12489 Berlin

Tel. 030 - 639 22 404
Fax 030 - 639 22 427
E-Mail: info@dr-alexander-richter.de

Sprechzeiten

Mo11:30 h- 20:00 h
Di09:30 h- 18:00 h
Mi09:00 h- 14:00 h
Do09:00 h- 18:00 h
Fr08:00 h- 14:00 h